Umwelt
Melipona-Bienen sind weit mehr als Honiglieferanten. Diese winzigen, stachellosen Bienen sind Schlüsselwesen für die Natur: Sie bestäuben nicht nur große Pflanzen, sondern gelangen durch ihre geringe Größe auch in die kleinsten Blüten. So sichern sie die Artenvielfalt und bewahren das ökologische Gleichgewicht in den sensibelsten Regionen Brasiliens.

Bewahrer der Vielfalt
„Ohne die Melipona-Bienen gäbe es viele Pflanzen schlicht nicht mehr."
- Über 90 % der heimischen Pflanzenarten werden von Melipona-Bienen bestäubt.
- Ihre kleine Körpergröße ermöglicht es ihnen, Blüten zu erreichen, die der europäischen Honigbiene verschlossen bleiben.
- Besonders im Amazonas und in der Caatinga sichern sie die Regeneration von mehr als 3.000 Pflanzenarten.
Ökosystem-Fakten
Schutz durch Wertschöpfung
Melipona-Honig ist selten, kostbar – und ein Anreiz für Schutz statt Zerstörung. Die Arbeit mit den Bienen gibt Familien in Brasilien ein stabiles Einkommen und macht den Regenwald wirtschaftlich wertvoller als jede Rodung. Wer Melipona-Honig produziert, schützt seinen Lebensraum: Honig statt Holz, Nachhaltigkeit statt Abholzung.
Innovation
Unsere Partner setzen GPS-Tracker in den Waben ein. So sichern wir nicht nur die Rückverfolgbarkeit und Qualität des Honigs, sondern sehen auch, welche Gebiete aktiv bestäubt und dadurch geschützt werden.

Globaler Wert
Die kleinen Melipona-Bienen leisten einen großen Beitrag: Sie erhalten die Biodiversität, fördern die Stabilität des Klimas und sichern langfristig die Ernährung von Millionen Menschen. Mit jedem Glas Melipona Selection fließt ein Teil zurück in diese Schutzarbeit – ein Luxus, der Natur bewahrt.
Handverlesen. Geprüft. Exklusiv.
Jedes Glas der Melipona Selection ist Ausdruck dieses Kreislaufs: Bienen, Natur, Menschen. Handverlesen, laborgeprüft und mit einem Echtheitszertifikat versehen – für alle, die Genuss mit Verantwortung verbinden.
Entdecken Sie die Vielfalt
Jeder Kauf unterstützt den Schutz des Regenwaldes und die Erhaltung der Artenvielfalt.
Produkte entdecken